Programm Juni
KONZERT: a grappa con johnny cash route Fred Raspail & g.rag / zelig implosion feat. Micha Acher support: murena murena —————— Einlass: 20:30 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 15 € —————— Die beste nowave Rhythm-Section der Stadt hat nicht nur mit dem besten French-Rock’n'Roller & Micha Acher am Sousaphone eine 10” aufgenommen. Nein sie setzen noch einen drauf. Nicht nur neue Songs, nein jetzt machen die Jungs auch noch auf Johnny Cash und spielen ein Set aus verschiedenen Epochen des Man in Black. Selbstverständlich werden auch ihr Überhit "la grappa du diable" und andere Klassiker nicht fehlen. fred raspail: voc, git m zelig: beat g.rag: voc, git, noise micha acher: sousaphone Mit dabei murena murena als duo la grappa video https://www.youtube.com/watch?v=4p7KqY1Gy7
Singer Songwriter Open Stage Einlass: 19:30 h I Beginn: 20:00 h I Eintritt: 5 € Die monatlich stattfindende Singer-Songwriter-Session hatte sich am alten Standort des Import Export zu einem beliebten Künstler-Treff entwickelt. Nun wird sie im Kreativquartier in der Import Export Kantine weitergeführt und bietet Musikern die Gelegenheit, drei ihrer selbst geschriebenen Werke vor einem größeren Publikum zu präsentieren. Die Einnahmen kommen einem Guten Zweck zu Gute. Organisation: Annaluka und Yerar (create your voice). Bitte vorher anmelden bei Anna Lu: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Do. 16.06.2016 IMPEX BoX Eröffnung —————— Ab 18:30 h —————— Das Import Export eröffnet die IMPEX BoX. Die IMPEX BoX ist ein mobiler, zwei auf ein Meter großer Laden, eine Galerie, eine soziale Skulptur und eine Bühne in einem. Die IMPEX BoX befindet sich meistens im Kreativquartier beim Import Export. In der IMPEX BoX kann jede/r: Die Grundidee der IMPEX BoX ist es gemeinsam einen Raum entstehen zu lassen, an dem jeder mitgestalten kann. Bei Interesse an der IMPEX BoX mitzuwirken, einfach eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. senden. Eröffnung 16. Juni 2016 um 18:30 Uhr
Am 16. Juni wird Lisa Simpson vor der IMPEX BoX an der Nähmaschine sitzen. Bringt eure alten Klamotten mit und lasst sie auf Lisa's Nähmaschine tanzen!
Agente Costura - Lisa Simpson
Tagsüber zerschneidet und verwandelt Lisa Simpson unerwünschte Kleidung in eine neue, tragbare Form. In der Nacht schließt sich ihre Singer Nähmaschine ihren Musikerkollegen an und näht sie im Takt der Musik, improvisierte Kleider basierend auf dem Klang und dem Rhythmus. Die Nähmaschine wird verstärkt, um aus ihr ein Musikinstrument zu machen und neue skulpturhafte Kleidungsstücke werden in den Performances aus alten Klamotten.
www.musicalsewing.blogspot.de
www.naehagent.blogspot.de
ebenfalls zur Box-Premiere ein Stummfilmfenster * Flimmern IM // EX
von Klaus Erich Dietl > www.flachware.de/klaus-erich-dietl
Eröffnung der IMPEX BoX: 16. Juni 2016 um 18:30 Uhr auf dem Hof vor dem Import Export, bei schlechtem Wetter im Import Export.
IMPEX BoX ÖFFNUNGSZEITEN: immer Freitags von 12 – 18 Uhr + special events
ÖFFNUNGSZEITEN: immer Freitags von 12 – 18 Uhr + special events ------- The IMPEX BoX is a mobile shop, a gallery, a space for exchange and a stage at the same time. The Impex BoX aims at creating a space for all those who want to: The Impex BoX aims at creating a common space for everybody to participate. If you are interested in participating in IMPEX BoX please send an email to Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . OPENING: June 16, 2016 | 6:30 pm. OPENING HOURS: Every Friday 12 am – 6 pm + special events Import Export Dachauer Str. 114 München
Tanz- und Musikaufführung für Kinder ab 6 Jahren Das Verborgene Lied Uraufführung —————— Beginn: 15:00 h | Eintritt: Spendenbasis —————— Das Verborgene Lied« ist die Geschichte eines Mädchens, die vor den lauten, sie zu ersticken drohenden Geräuschen einer Stadt flüchtet, in der sie ihre eigene Stimme nicht mehr hören kann. Sie begibt sich mutig auf eine Reise in der sie hofft diese ihre stumme Stimme wieder selbst hören zu können. Zu Anfang nimmt sie die Geräusche der Natur wahr, folgt ihnen und findet sich am Eingang eines Waldes wieder. Sie begibt sich hier auf eine Entdeckungsreise voller Überraschungen, die ihr bisheriges Leben hinter sich lässt und ihr die Möglichkeit bietet herauszufinden was ihre wahren Wünsche sind. Auf dieser Reise findet sie ihre wahre Stimme. Das Projekt »Das Verborgene Lied« wird von den Performerinnen Oran und Devecioglu in zwei Sprachen - Deutsch und Arabisch - als eine Märchenerzählung entwickelt. Es ist für Kinder und Familien aus verschiedenen Kulturen gedacht mit der Absicht diese Menschen auf einer Reise hier zusammen zubringen. Tanz, Gesang, Ton, Musik und Improvisation werden dem Publikum hier begegnen.
Musik und Gesang: Nihan Devecioğlu Choreographie und Tanz: Ceren Oran Bühne und Kostüm: Pelin Büyükkarabiber Textbearbeitung: Susanne Lipinski Eine Produktion der Galerie Kullukcu & Gregorian Weitere Vorstellungen: 17. Juni 2016, 10:00
Protein - "The Secret Garden" Release Show & LeRoy Live- Afterparty Dj Relle B. (Parasyte Woman) | Tapefruit —————— Einlass: 20:30 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 10 € —————— PROTEIN, im wahren Leben mit dem Namen Tobias Laemmert im Steuerregister erfasst, veröffentlichte sein erstes Studioalbum "Süss" im Jahre 2001. Gomma Labelchef Mathias Modica hörte das Tape zufällig während einer Taxifahrt und bot ihm kurzerhand einen Vertrag an. Im Hier und Heute lotet Protein akustische Verwerfungen in den Zwischenwelten der Instrumental-Musik aus. Ob digital oder analog - minimalistische Soundcollagen und deren konstante, fein justierte De- und Rekonstruktion, gebrochene Rhythmen und atonale Sexyness verkörpern das Label-Credo von Schamoni Musik par excellence. Hier erschien 2014 auch sein Album "Helldunkel", dessen Cover-Artwork bereits damals mit sanftem Flügelschlag das nun vorliegende Werk "The Secret Garden" ankündigen sollte, welches in Kooperation mit Alien Transistor veröffentlicht wird. Ein Rabe ist das Leitmotiv der gleichnamigen Videocollage seiner Lebenspartnerin Nana Dix, für welche Protein die Musik beisteuert. Die renommierte Münchner Künstlerin verbindet eine tief liegende Faszination mit diesem mythischen Tier, dessen Umrisse bereits das Cover von "Helldunkel" zierten, und das in vielen Kulturen als Symbol für Verrat und dunkle Vorsehung, aber auch für Großzügigkeit und Reichtum erscheint. All diese Widersprüche und ambivalenten Emotionen verarbeitet sie in ihrer Videocollage; Protein webt den dazu passenden Klangteppich: Mäandernde Soundlayer und verschobene Halleffekte zu Beginn, ein sich langsam aus dem Untergrund an die dunkel wabernde Oberfläche schiebender Rhythmus, Clicks and Cuts, in ihrer grazilen Ästhetik zuweilen an Mouse on Mars erinnernd. Nach einiger Zeit gesellen sich Krautrock reminiszente Gitarren dazu, treiben den Hörer weiter in den geheimen Garten, wo sich der Schatten des Raben über den Grund erhebt, und sein Krächzen den Weg zum Portal in die Parallelwelt weist. Protein zitiert und paraphrasiert die Inspiration, die er von Künstlern wie Neu! oder auch Harmonia zieht, entkoppelt sie von ihrer Vergangenheit und unterzieht sie dubbiger Verzerrung im Stile eines Vladislav Delay, den er über alle Maßen schätzt. Aufbau und Zerfall, im ständigen Fluss, ohne Anfang, ohne Ende, und über all das schiebt sich das anthrazit schimmernde Federkleid des Raben, unter dessen Schwingen Leben und Tod, aber auch Hoffnung, Ehre und Illusion gleichberechtigte Partner sind. Proteins neues Meisterwerk darf jedem, der sich für Notwist und Console, aber auch Aphex Twin und Tim Hecker begeistert, wärmstens empfohlen werden. Für ein paar ganz fixe Hörer wird es eine auf 100 Stück begrenzte Edition geben, handnummeriert von Nana Dix, die dann auch das Video in kompletter Länge auf DVD enthalten wird.
Hellbuy Monster Mash THE RAZORBLADES (Surfpunk, Pornobilly) AFTERPARTY: Kiki Kreemcheese & The Creeper —————— Einlass: 21:00 h | Beginn: 21:30 h | Eintritt Konzert: 15 € Eintritt Party: 5 € —————— THE RAZORBLADES sind wohl die fleißigste Surfband Europas und fahren seit Jahren die europäischen Autobahnen ab. Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Surfsound Dick Dales über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer und The Peacocks spannt. Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….wie DICK DALE auf Speed, wie der Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus, wie eine Verfolgungsjagd an der kalifornischen Küste mit lautem Punkrock im Autoradio,120 mph und ohne Sicherheitsgurt… SAN QUENTIN RODEO MASSACRE – kraft- und humorvoller Pornobilly aus München. Album Trailer https://youtu.be/ueEpQ4TktwU Aftershow Party mit KIKY KREEMCHEESE & THE CREEPER Düsseldorf | Sardinia 60s Garage sounds from the cave – strictly vinyl!
PERFORMANCE Schnell & Schmutzig —————— Einlass: 20:15 h | Beginn: 20:30 h | Eintritt: 5 € —————— Die monatlich stattfindende performative Jam-Session Schnell & Schmutzig macht im Juni 2016 im Import Export Station. An wechselnden Veranstaltungsorten werden Münchner Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Sparten zum freizügigen Experimentieren verführt. Für wenige Tage teilen sie freischwingend ihre Vorlieben, tauschen ihre Partner und vereinen ihre Expertisen. Mal als Threesome, mal polyamourös, mal oben, mal unten, mal mit Musik und mal ohne. Alles ist möglich. Nichts ist gewiss. Das Ergebnis dieser kurzen Intermezzi: Schnell & Schmutzig. Ein Format von mädcheninternat (Costanza, Hannus, Winde-Hertling) Gefördert durch die Landeshauptstadt München. Kulturreferat
The Bam Bam Clan feat. G Rag and Micha Acher —————— Einlass: 20:30 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 8 € —————— Benny Hofers mechanischer Sequencer funktioniert auf einem simplen Loop-Prinzip. Er nutzt die stetige Umdrehung einer Achse, um ein Schlagzeug und weitere Instrumente damit anzutreiben. Die Möglichkeit, mit den Händen in die laufende Mechanik und somit in die Rhythmik einzugreifen, Sounds abzunehmen und mit Effekten zu verändern, ist der Spaß bei dieser Maschine, Hier passiert das, was auch in elektronischen Sequencern passiert, nur eben zum Anschauen und Anfassen. Allerdings gibt es keinen Datenspeicher. Die Beats werden live editiert, geloopt und gebreaked. Baselines werden über schaltbare schleifkontakte von einer art Lochkarte getriggert, Was einem midifähigen Leierkasten entspricht. Zusammen mit seiner Band dem Bam Bam Clan, die mit Gitarren, Sousaphone und analogen Synties Soundflächen und Basslines über die treibende Rhythmik der Maschine legt, entgeht dem Zuhörer glatt, das die treibende Kraft der Musik von einem Elektromotor gespeist wird. Viel Spaß! Links: www.bambam.oben.net , https://de-de.facebook.com/obenbambam
Le Gros Tube —————— Einlass: 20:00 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 10 € —————— Le Gros Tube - Fanfare Funk/Jazz - Paris [FR] Ob auf der Strasse, in Bars, Clubs oder Festivals, die 8-köpfige Brass Band aus Paris hat noch jedes Tanzbein zum schwingen gebracht! Mit ihrer Musik aus aller Welt, deren Kompositionen von Funk und HipHop über Jazz bis hin zum Afrobeat reichen, fesselt "Le Gros Tube" das unterschiedlichste Publikum und macht selbst aus dem introvertiertesten Zuschauer einen Tänzer! Seit neun Jahren erlebt "Le Gros Tube", ob im Ausland oder im Inland, immer wieder mit den für eine Band größten Erfolg: ein höchsterfreutes und glückliches Publikum! Kurzum: "C'est bon ça!"- Kommt vorbei und tanzt selbst! www.youtube.com/watch?v=j6g7LIIC5ig
Forró - Tanzen wie in Brasilien! —————— Einlass: 19:30 h | Forró Schnupperkurs: 19:45 h | Forró Tanzparty: ca 20:45 h | Eintritt: 4 € —————— Kommt und tanzt mit Munique Dança Forró im Import Export. Forró ist ein traditioneller Musikstil Brasiliens, sowie der beliebteste Paartanz Brasiliens und erlebt derzeit weltweit einen Boom. Der fließende und harmonisch anzuschauende Paartanz ist leicht zu erlernen und bereitet von Beginn an große Begeisterung. Sowohl der Musikstil Forró wie auch der Tanz sind ungemein vielfältig. Munique Dança Forró ist eine Gruppe junger Tänzer, die den brasilianischen Tanz- und Musikstil Forró in München fördert und mittlerweile viele begeisterte Anhänger hat. Seit 2010 organisieren sie Parties, Konzerte, Workshops und geben selbst Unterricht. 2011 gründeten sie den gemeinnützigen Verein Munique Dança e.V. Seitdem ist die Münchner Forró-Szene stetig am Wachsen und viele namhafte Forró Bands und Lehrer aus ganz Europa und Brasilien waren bereits zu Gast. Seid ihr interessiert? Kommt und macht mit! Beim Schnupperkurs werden die wichtigsten Forró Grundschritte gezeigt, mit denen man direkt auf der Party mittanzen kann
Carl Oesterhelt & Johannes Emder Afterparty DJs —————— Einlass: 20:30 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 15 € —————— Mit freundlicher Unterstützung von Landeshauptstadt München Kulturreferat HERZ DER FINSTERNIS - Uraufführung (Oesterhelt/Enders) THE TRANSCRIPTION OF THE TRANSCRIPTION - Uraufführung (Oesterhelt/Enders) Nachdem im Frühjahr 2016 ihre gemeinsame Veröffentlichung "THE ANATOMY OF MELANCHOLY" bei Disko B in München erschienen ist, spielen Oesterhelt / Enders den 2.Teil ihrer Triologie über die Melancholie "HERZ DER FINSTERNIS" live in Oktettbesetzung: - Johannes Enders am Tenorsaxophon - Stefan Schreiber am Sopransaxophon - Joerg Widmoser an der Violine - Andreas Höricht an der Viola - Klaus Kämper & Michael Weiss am Violoncello, - Benjamin Schäfer am Kontrabass - Carl Oesterhelt am Schlagwerk) Musiker aus der sogenannten Neuen Musik treffen auf Jazz-Musiker, komponierte Musik trifft auf Improvisation, Dodekaphonie trifft auf Filmmusik, Polyrhythmik auf Barockmusik. FB: https://www.facebook.com/events/496506933875303/ VVK: http://tinyurl.com/hcnorxm
Beats & Poetry for open minds and open borders mit Lea-Won Boshi San D!ASPORA Greenery Force uvm. Afterparty mit DJ Irocc & Monaco Freshprinz —————— Einlass: 21:00 | Beginn: 21:30 h | Eintritt: Spendenbasis —————— Die ursprüngliche Idee war ein einmaliges Konzert für junge, geflüchtete Menschen mit einer Auswahl an Münchner Künstlern. Weil die Freude auf alles Seiten groß war, hat sich daraus eine gemeinsame Show entwickelt, mit der sie nun durch die Clubs der Stadt pilgern, um auch das Münchner Publikum zu "integrieren". Es geht ums Interesse wecken und engagierten und interessierten Leuten etwas zurück zu geben
TURNTABLES ON THE CARIBBEAN presents NICKODEMUS (Wonderwheel / NYC) DUSTY (Jazz & Milk) TIM YONG ILL (Dorf Disco) —————— Einlass 22:00 | Beginn 22:30 h | —————— Nickodemus is back in town! Der musikalische Tausendsassa aus New York macht mit seiner legendären Clubnacht “Turntables on the Hudson” Zwischenstopp in München, die erst vor kurzem 15-jähriges Bestehen feierte. Sein einzigartiges Veranstaltungskonzept und seine tanztreibenden Dj-Sets führten ihn bereits in die besten Clubs um den gesamten Globus. Von Beirut, Dubai bis Havanna - in vielen exotischen Metropolen nutzt er die Gunst der Stunde um neben seinen DJ Sets gemeinsam mit lokalen Künstlern zu musizieren und die entstandenen Werke anschließend auf seinem Label “Wonderwheel” zu veröffentlichen. Der Name „Wonderwheel Records“ kann durchaus wörtlich genommen werden. Es ist beeindruckend zu sehen, wie es Labelchef und Strippenzieher Nickodemus schafft, verschiedenste Musikvisionen fusionieren zu lassen und ihnen auf seinem Label ein Forum zu bieten. Er ist auf der Suche nach dem Globalen Sound. Alte, akkustische und neue elektronische Musik der Welt werden zu einem spannenden, positiven und extrem tanzbaren Neuen verschmolzen. Dabei kennt er keine Grenzen, was er auch mit seinen ständig wechselnden Dj-Sets beweist. Wer Nickodemus´s Partys in NYC erlebt hat weiß, dass kein tanzfreudiger Nachtschwärmer an diesem Namen vorbeikommt. Anlässlich seiner diesjährigen Tour in der Karibik, entstand auch das Compilation Projekt “Turntables on the Caribbean”, dessen Veröffentlichung unmittelbar vor der Türe steht und im Import Export mit musikalischer Unterstützung von Nickodemus himself und Dusty gefeiert wird. “Turntables on the Caribbean” berührt die kulturell reichen Küsten von Kuba, Puerto Rico, Haiti, Jamaica, Belize, Mexiko, Kolumbien, den USA und stellt Künstler ins Rampenlicht, die von dem Sound dieser Regionen beeinflusst wurden. Darunter Ocote Soul Sounds, Zeb, Corrado Bucci, Captain Planet, Hector Lavoe, Poirier, Sunlightsquare und viele mehr…
Die Rationalversammlung Eine Leseshow mit Herz, Hirn und dem Charme einer Wundertüte. —————— Einlass: 19:30 h I Beginn: 20:30 h I Eintritt: 8 € —————— Seit dem Umzug im Februar 2015 findet die Rationalversammlung jeden 2. Dienstag im Monat im Import Export statt und hat sich im Kreativquartier bereits gut eingelebt. Die Autoren und Musiker Heiner Lange, Bumillo (Schwabinger Poetry Slam, Milla Songslam), Philipp Scharri, Elena Anais und Angela Aux (Aloa Input) präsentieren bei der Rationalversammlung ihre neuesten Poeme, Songs, Kurzgeschichten und Minidramen. Das Publikum wird in Parteien aufgeteilt und auf der Bühne tagen die Minister. Die Stilvielfalt der einzelnen Stammleser ergibt ein einzigartiges Spektrum an Witz und Ernst, laut und leise, sowie oft persönlich und auch abstrakt. Vor und nach jeder Show füllt der Vinyl-Großwesir Soulsepp den Klangraum geschmackvollem Sound. facebook.com/rationalversammlung
Fr. 17.06.2016 Beyond Addis Vol. 2 Release Party presented by: Jazz&Milk, Afrovisions & Trikont Records —————— Einlass: 22:30 h | Eintritt: 7 € ——————
DJ´s: Ernesto Chahoud (Beirut Groove Collective) JJ Whitefield (Poets Of Rhythm) Dusty (Jazz&Milk) Norton East (Afrovisions)
Geh tanzen Line up Dusty Caspar (MunichOpenMinded/ Crux) + Special Guest —————— Ab 22:00 h | Eintritt: 8 € —————— Wir sind die ersehnte Abwechslung zur musikalisch vorherrschenden Monotonie in der Münchner Clubkultur! Wir haben kein Ziel, aber wir fahr’n los! Kein Bock mehr in überfüllten Clubs den Kids bei "tanzen" zuzusehen, zur Musik die du eigentlich gar nicht verstehst, nur um das Gefühl zu haben, auch draussen zu sein? Kennste? Ja? Dann dürfte es dir ein Einfaches sein unser wunderbares Konzept zu verstehen. Jeder Club oder jede Veranstaltung bedient seine Musik, sein Publikum und sein Image. Eine Abweichung in andere Genres scheint nicht oder gar nie möglich zu sein, da sonst Publikum verloren würde oder nicht die richtige Zielgruppe getroffen wird. Da stellt sich die Frage: Was macht man mit den Leuten denen Image und Musikrichtung völlig latte sind, Leute die einfach guten Sound hören wollen und endlich mal wieder das Tanzbein (im wahrsten Sinne des Wortes) wirklich schwingen wollen. Also keine Arme in die Lüfte, strecken und beugen, dann das gleiche auch mit der Beinregion. Auch ärmliches Hüftenkreisen ist auch ein etwas unbefriedigendes Tanzen.Findet ihr nicht? Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht eine Veranstaltung zu erzeugen, bei der es ausschliesslich um das Gefühl guter Musik geht. Kein bestimmtes Genre, kein Ausschliessen von der Generation die die 30 schon überholt haben. Eine Party für alle, die wissen was es heisst mit ihrem Körper alleine Vollgas zu geben ohne Rücksicht auf Verluste! Und wenn irgendwer frägt, was für Mucke bei uns läuft sag ihm einfach: Ich geh tanzen
Eksotik Meksotik presents: KONZERT Cherry Bandora (Berlin) Party mit den Dj's Süperfly & NEMO —————— Einlass: 21:00 h | Beginn: 21:30 h | Eintritt: 10 € I Nach dem Konzert: 6 € —————— Eksotik Meksotik: Musical Norientalism - anatolischer Funkfolk, kurdischer Halay, Gazinomüzik, Arabesk, Anatolian & Arabian Psychodelia, Electro- und Hip Hop-Mashups, Schlager aus der Türkei, Griechenland, dem nahen Osten, Israel, Ägypten, Maghreb, Nordafrika, dem Balkan, Deutschland und auch aus Memphis, Tennessee amalgamieren im Sud der Leidenschaft und der Hitze des Südostens. Regelmässig werden passende Liveacts eingeladen, um mit uns dieses gemeinsame Motto zu zelebrieren. Ausserdem stehen an diesem Abend Anisschnaps und Mezedes (selbstgemachte Vorspeisen) zur Verköstigung bereit, aber Achtung: wer mit einer selbstgemachten Leckerei kommt, der kann einen Gästelistenplatz ergattern und auch noch ein Leckermäulchen mit reinschleusen!
Griechische Bouzouki, Surf, Vintage Belly Dance Music und Orientalischer Psychedelic Rock: Es ist Zeit für eine mediterrane Party! Die vier Musikerinnen und Musiker aus Berlin mit israelischen Wurzeln zelebrieren faszinierende orientalische Vintage Klänge und bieten dazu eine ekstatische Bühnenshow, die wie ein dionysischer Trip über alle Mittelmeerküsten führend, alle zum Tanzen bringt. Das Repertoire von Cherry Bandora besteht aus griechischer populärer Musik aus den 1950'ern von Stelios Kazantzidis, Manolis Chiotis oder Vasilis Tsitsanis. Diese goldenen Klassiker wurden in der Türkei und auch in Israel sehr populär und als ein Resultat dessen gibt es die Texte dieser Lieder sowohl in Griechisch, als auch in Türkisch und Hebräisch. Die Sängerin Lorena nutzt all diese Sprachen und wechselt dabei auch gerne zwischen ihnen hin und her. Ihr Gesang und ihre verträumter Tanzstil werden begleitet von ornamentalen Melodien von der Bouzouki und die beiden weiteren Musiker an Schlagzeug und Hammondorgel komplettieren diesen großartigen Sound. Die Musik von Cherry Bandora ist unhaltbar verliebt in die psychodelischen Sounds der „Swinging Sixties“ und vermittelt einen euphorischen Geist längst vergangener Zeiten der aus den Häfen von Haifa, Thessaloniki und Izmir strömte. http://cherrybandora.bandcamp.com/ https://www.youtube.com/watch?v=IW8wT899IlU Dj Süperfly Süperfly ist Mitbegründer des Import Export, sowie Mitinitiator der Süper Stereo- (noch damals in der Goethestrasse) und nun der Eksotik Meksotik-Reihen. Seine Plattensammlung ist geladen mit Originalen und Nachpressungen aus der ganzen Mittelmeerregion, aber seine Festplatte hat auch einiges an neueren Remixes und Mash-Ups zu bieten. Dj NEMO Genreübergreifend spiel NEMO seit vielen Jahren in Münchner Clubs & Bars. Electro, Big Beats, Drum&Bass, Dub, Swing, Balkan uvm. läuft über seine Plattenteller. Zusammen mit der 7Ohm-Crew hat er im PATHOS TRANSPORT THEATER schon Anfang des Jahrtausends regelmäßig D&B-Clubnächte veranstaltet. Einen regelmäßigen Stammplatz hat er auch bei den Münchner SWING-THING-Nächten und Radio LORA mit seiner Sendung KASSIOPEIA IM PLATTENBAU. Auf dem Kreativquartier bespielt er ausserdem mit dem TOBERAUM (Leonrodhaus) eine kleine Übungsraum-, Studio-, und Veranstaltungsoase. www.patreon.com/Toberaum https://www.mixcloud.com/nemobabelfish/
Sommerfest Radio München mit DJs und Bands —————— Ab 17:00 h | Eintritt: 10 € —————— RADIO MÜNCHEN feiert sein zweites Jahr auf Sendung: Es spielen: 17 Uhr DJ Larry Frenoga 18 Uhr Stephanie Forryan 19 Uhr MUC3 20 Uhr Anthony's Garden 21 Uhr MINGA TRES 22 Uhr DAS DING AUSM SUMPF 23 Uhr DJs Norton East und Monaco Fritze Radio München ist ein gemeinnütziges Community Radio. Auf unserem Sommerfest spielen die Musiker für uns kostenfrei, um Radio München zu fördern. Radio München will weitgehend werbefrei bleiben
Schlaasss —————— Einlass: 20:30 h | Beginn: 21:00 h | Eintritt: 10 € —————— Das französische Trio SCHLAASSS existiert seit 2012 und veröffentlichte kürzlich mit „Slaasssch“ sein zweites Album. Die Drei machen eine wilde Mischung aus französischsprachigem Rap und Electropunk. Doch das was SCHLAASSS machen ist mehr als einfach nur Musik. Es wird einerseits viel gerappt, es wechseln sich dabei eine Frau und ein Mann permanent ab, und es gibt vielfältige Beats, die das unbeschreiblich breite Spektrum der elektronischen Musik abdecken. Doch dabei belassen es SCHLAASSS nicht. Vielmehr ist das Trio eine künstlerische Truppe mit einer Vorliebe fürs Obskure. Die Liveauftritte sind schrill und bunt, teils auch anzüglich und provokant, doch mit viel Liebe zum Detail. Die Musik ist einerseits überaus tanzbar, andererseits aber auch bizarr und sehr fordernd, da abwechslungsreich und sehr lebendig. https://www.youtube.com/watch?v=i0W6nR4hUwo http://www.schlaasss.fr/Slaasssch.html
Trio Xamego Forro Band aus Brasilien Afterparty DJ Xeleleu —————— Schnupperkurs Forro: 19:45 - 20:45 h | Beginn Konzert: 21:30 h | Eintritt: 12 €/ Ermässigt 8 € —————— Trio Xamego ist eines der bekanntesten Forró-Trios Brasiliens. Dió Araujo, der Gründer der Band, hat bereits mit bekannten Namen der brasilianischen Musiksszene gespielt, wie z.B. Luiz Gonzaga, Dominguinhos, Gilberto Gil und Maria Betânia. Er ist ein Meister der Zabumba (Basstrommel), der wie kein Anderer den Herzschlag des Forró zum klingen bringt. Dió und seine zwei Söhne vereinen auf ihrer Europatour traditionelle und zeitgenössische Brasilianische Musik zu einem Konzerterlebnis, das ihr nicht verpassen solltet! Auch DJ Xeleleu ist aus Brasilien zu Besuch in München und legt vor und nach dem Konzert für uns auf. Veranstaltet wird das Konzert von dem jungen gemeinnützigen Verein Munique Danca e.V., der sich der Förderung der brasilianischen Kultur in München widmet. Forró ist ein traditioneller brasilianischer Musikstil und der beliebteste Paartanz Brasiliens, der derzeit weltweit einen Boom erlebt. Der fließende und harmonisch anzuschauende Paartanz ist leicht zu erlernen und bereitet von Beginn an große Begeisterung. Kommt vorbei und tanzt mit! Juli Fr. 01.07.2016 IMPEX BoX —————— jeden Freitag 12:00 h - 18 h bei schönem Wetter im Import Export Garten —————--- Die IMPEX BoX ist ein mobiler, zwei auf ein Meter großer Laden, eine Galerie, eine soziale Skulptur und eine Bühne in einem. Die IMPEX BoX befindet sich meistens im Kreativquartier beim Import Export. In der IMPEX BoX kann jede/r: Bei Interesse an der IMPEX BoX mitzuwirken, einfach eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. " data-mce-href="mailto: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. "> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. senden.
------- The IMPEX BoX is a mobile shop, a gallery, a space for exchange and a stage at the same time. The Impex BoX aims at creating a space for all those who want to: The Impex BoX aims at creating a common space for everybody to participate. If you are interested in participating in IMPEX BoX please send an email to Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ." data-mce-href="mailto: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ."> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . OPENING: June 16, 2016 | 6:30 pm. OPENING HOURS: Every Friday 12 am – 6 pm + special events Import Export Dachauer Str. 114 München Weitere Infos: Faceboo
|